Was unterscheidet einen Champagner vom Sekt? Die Grundweine für den Champagner müssen aus der französischen Champagne stammen. Er muss in der Champagne nach der "méthode champenoise" Flaschengärung produziert worden sein und darf nur aus den Rebsorten Pinot noir, Pinot meunier (Müllerinrebe) und Chardonnay bestehen. Außerdem muss Champagner mit Naturkorken verschlossen sein. Prosecco steht für eine Trauben- bzw. Weinsorte und auch für einen Gebietsnamen. Für die Bezeichnung Prosecco gibt es seit 2010 neue EG Richtlinien. |